Wichtige Infos

BR2024 – #cyclingunites

Start der Anmeldung:
Mittwoch, 6.12.2023

Start der Veranstaltung:
Samstag, 22.6.2024
330 km um 05:00 Uhr
210 km um 08:00 Uhr

Abholung der Startunterlagen:
Freitag, 21.6.2024 zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr oder Samstag, 22.6.2024 ab 3:45 Uhr am:

Sportwerk Ochtrup
www.sportwerk-ochtrup.de
Witthagen 2B
48607 Ochtrup

Start in kleinen Startgruppen, abgestuft nach angestrebtem Tempo und mit maximal 15 Fahrern im Brevet-Modus.
Du bekommst den detaillierten GPS-Track von uns und meisterst die Strecke mit eigener Navigation.
Die Strecke ist an keinem Punkt ausgeschildert und nicht abgesperrt.

Die Gruppen werden nicht fest eingeteilt sondern flexibel am Start formiert.
Du kannst also zusammen mit allen deinen Freunden eine Gruppe belegen und zusammen starten.

Start und Ziel:

Sportwerk Ochtrup
www.sportwerk-ochtrup.de
Witthagen 2B
48607 Ochtrup

Umkleiden und Duschen vorhanden!

Übernachten in Ochtrup und Umgebung:

Hotel, Ferienwohnung, Wohnmobilstellplatz, Privat- oder Gruppenunterkunft. Die Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH nimmt Deine Anfrage gern entgegen und sucht die passende Unterkunft für Dich und Deine Begleitung.

Kontakt:
Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH

Bahnhofstraße 32-34
48607 Ochtrup

Tel. 02553 9818-0
Mail. touristinfo@ochtrup.de
www.touristinfo.ochtrup.de
https://www.facebook.com/ochtrup.stadtmarketing.tourismus
https://www.instagram.com/ost_ochtrup

Übernachtungsverzeichnis:
https://touristinfo-ochtrup.chayns.net/Übernachten

Verpflegung:

Die Teilnehmer sind sich Jahr für Jahr einig: Bessere Verpflegung gibt es nicht! Wir legen sehr großen Wert auf beste, abwechslungsreiche Verpflegung. Aus eigener Erfahrung wissen wir, was Du brauchst um gut über den Tag zu kommen. Der Initiator von Burning Roads, Thorsten, ist selber oft auf der Langstrecke unterwegs. Du bekommst an allen Verpflegungsposten einen bunten Mix an Speisen und Getränken, individuelle Ausdauerprodukte, vegane Verpflegung und selbstverständlich unseren legendären Streuselkuchen. An der Mittagsverpflegung kannst Du mit deinem Besteck in großen, leckeren Spaghetti-Bergen bohren. Es wird dir an nichts fehlen!

Verpflegung auf 330 km Strecke:

1.Verpflegungsposten nach 75 km
2.Verpflegungsposten nach 150 km
3.Verpflegungsposten nach 210 km (warmes Nudelbuffet)
4.Verpflegungsposten nach 275 km

Verpflegung auf 210 km Strecke:

1. Verpflegungsposten nach 48 km
2. Verpflegungsposten nach 103 km (warmes Nudelbuffet)
3. Verpflegungsposten nach 155 km

Unsere Leistungen

  • Informationsbereitstellung per Mail/Instagram/Facebook/Homepage
  • Organisation und Administration der Veranstaltung.
  • Eine komplett ausgearbeitete Strecke als GPX-Datei für das Navigationssystem
  • Kostenlose Parkplätze (ausgenommen Wohnmobilstellplätze mit Strom- und/oder Wasseranschluss)
  • Frühstück vor dem Start
  • Freie Verpflegung an allen von uns organisierten Verpflegungspunkten
  • Nudelbuffet incl. Salat an der Mittagsverpflegung (auch vegetarische/vegane Sauce)
  • Finisher-Getränk im Ziel
  • Finisher-Urkunde im Ziel

Weitere Infos:

Es gibt keinen Pannendienst, aber bei den Verpflegungsposten und beim Mittagsbuffet haben wir das wichtigste Pannenmaterial deponiert!

Im Fall eines nicht behebbaren Defektes, eines Sturzes, der die Weiterfahrt unmöglich macht, oder bei Erschöpfung ist die Rückkehr zu Start/Ziel selbst zu organisieren!

Das Nudelbuffet steht mindestens in der Zeit von 11-16 Uhr bereit.

Start-Ziel ist für Rückkehrer bis 22:00 Uhr Uhr besetzt.