Wichtige Teilnehmerinformationen!
Bitte komplett lesen!
Datum:
25.6.2022
Start und Ziel:
Sportwerk Ochtrup, Witthagen 2B, 48607 Ochtrup
www.sportwerk-ochtrup.de
Es gibt an sämtlichen Einrichtungen die wir nutzen keine besonderen Corona Zugangsbeschränkungen mehr. Jedem steht frei, sich zum Beispiel in Innenräumen, mit dem Tragen einer Maske zu schützen.

Streckendateien:
Die Strecken sind final!
Wir stellen sie euch bei Komoot und auch per direktem GPX-Download zur Verfügung.
Pro-Tipp: Ladet Euch beide Strecken auf das Navigationssystem. Die Strecken kreuzen sich am Verpflegungsposten in Bad Rothenfelde. Dort kann auf die jeweils andere Strecke gewechselt werden!
Komoot 210km Strecke (Final!): https://www.komoot.de/tour/601729841
komoot 330km Strecke (Final!): https://www.komoot.de/tour/601730706
GPX-Dateien beider Strecken hier: https://magentacloud.de/s/m7EzmiK7BJJgDqs
Abmeldung:
Bitte meldet Euch grundsätzlich ab wenn ihr nicht starten und euren Startplatz auch nicht übergeben könnt, auch kurzfristig!
Abmeldungen hier mitteilen: thorsten@burningroads.de
Eine Rückerstattung der Startgebühr findet nicht statt!
Startplatz übergeben:
Ihr könnt euren Startplatz bis zum 19.6. selbstständig per Meldeportal an eine andere Person übertragen.
Ebenfalls könnt ihr in dem Portal eure Streckenwahl abändern!
Nähere Informationen: https://burningroads.de/informationen-zum-meldeportal/
Login: www.burningroads.de/anmeldung
Die Startnummern sind am 23.5.2022 in Auftrag gegeben worden. Leider verfügen Nachrücker die nach der Produktion der Nummern nachrücken nicht über eine persönliche Startnummer.
Für den Fall das ihr selber keinen Nachrücker findet wendet euch an uns, wir haben meist noch Nachrücker: thorsten@burningroads.de
***ACHTUNG***ACHTUNG***
Eine Startplatzübergabe auf anderem Weg funktioniert nicht, es muss zwingend über das Meldeportal laufen und der neue Teilnehmer danach auch in der Startliste stehen! Nicht in der Startliste zu stehen bedeutet nicht angemeldet zu sein!
Übernachtung:
Alle Unterkunftsanfragen bitte an die Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH (OST) richten!
Alle Anfragen zu Wohnmobilstellplätzen ebenfalls an die OST richten!
Tel. 02553 9818-0
Mail. touristinfo@ochtrup.de
DOC Goodie Bag / Freibad Gutschein
Das Designer Outlet Center (DOC) und die Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH haben für Euch
und eure Begleitung ein tolles Paket geschnürt um die Zeit in Ochtrup super angenehm zu gestalten:
Das Goodie Paket muss beim DOC bestellt werden! Informationen zum Angebot des DOC:
https://www.mcarthurglen.com/de/outlets/de/designer-outlet-ochtrup/news/burningroads/
Die OST spendiert Euch dazu noch freien Eintritt ins modernisierte Ochtruper Freibad!
https://www.stadtwerke-ochtrup.de/de/Freibad/
Die Gutscheine könnt Ihr bei der OST per Mail bis Freitag, 17.6.2022 bestellen: touristinfo@ochtrup.de
Abholung der Freibadkarten am Freitag von 9:30 Uhr – 17:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH, Bahnhofstraße 32-34, 48607 Ochtrup.
Am Samstag erhaltet Ihr die Gutscheine an Start/Ziel im Sportwerk.
Letzter Check:
Ihr müsst noch mal den Luftdruck checken, braucht Öl auf der Kette, einen Ersatzschlauch oder eine andere Kleinigkeit für euer Rad? Am Freitag ist dafür bis 18:00 Uhr das Radhaus Krechting an der Prof.-Gärtner-Str.30 eure Anlaufstation!
Pasta Party und Voreinschreibung:
Am Freitag, 24.6. habt ihr von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr die Möglichkeit zur Einschreibung und Abholung eurer Teilnehmerunterlagen. Wenn das erledigt ist, habt ihr am Samstag morgen mehr Zeit für den Kaffee 😉
Ort: Sportwerk Ochtrup, Witthagen 2b
Dort ist am Samstag auch das Start/Ziel aufgebaut!
Ab 17:00 Uhr startet dort auch die traditionelle “Pasta Party”. Ihr werdet in angenehmer Atmosphäre
von der Sportwerk Gastronomie betreut und könnt bei leckerem Essen und 1-2 Kaltgetränken die Schlachtpläne für Samstag schmieden 😉
Die Kosten für Speisen und Getränke trägt jeder selber!
Start am Samstag:
Am Samstag ist die Anmeldung an Start/Ziel ab 4:00 Uhr geöffnet.
Es gibt genügend Parkplätze am Sportwerk oder in unmittelbarer Nähe.

Rot: Parkplatz an der Prof.-Gärtner-Str.30 (Gegenüber Radhaus Krechting)
Grün: Einfache Strecke vom Parkplatz zum Sportwerk
Alle Teilnehmer der 330km Runde müssen um 5:00 Uhr abfahrbereit sein!
Alle Teilnehmer der 210km Runde müssen um 8:00 Uhr abfahrbereit sein!
Bitte kommt mit entsprechend Vorlauf, um alles in Ruhe erledigen zu können.
Der Start erfolgt so, dass ab 5:00 Uhr (330km) / 8:00 Uhr (210km) in Gruppen von je 20-30 Fahrern gestartet wird. Die Gruppen werden mit jeweils 3 Minuten Abstand auf die Strecke geschickt.
Es gibt keine feste Gruppeneinteilung. Das geschieht flexibel am Start, jeder ist in der Lage mit seinen gewünschten Mitfahrern auf Strecke zu gehen! Alles ganz easy! Die Gruppen müssen auch nicht zusammen bleiben, oft mischt sich das über den ganzen Tag bunt durch, das ist auch gewünscht. Jeder fährt genau so, wie er es gerne mag, ihr seid total flexibel!
Verpflegung:
210 km Strecke: 3 Posten
330 km Strecke: 4 Posten
Angebotene Verpflegung:
Frühstücksbuffet vor Start, während der Fahrt an den Posten ein bunter Mix aus süßer und herzhafter Nahrung die Euch garantiert weiterbringt! Auch vegan. Großer Mix an Getränken, warme Verpflegung am Posten in Bad Rothenfelde. Zusätzliche Getränkewünsche in der Gastronomie in Bad Rothenfelde (alkoholfreies Weizen, Kaffee etc.) trägt jeder Teilnehmer selber!
Posten auf der 210 km Strecke:
Posten 1: Altenberge, Reithalle
49km (Geöffnet bis 10:45 Uhr)
Posten 2: Bad Rothenfelde, CampGastro
116km (Geöffnet bis 16:00 Uhr)
Posten 3: Tecklenburg, Oldtimerscheune
156km (Geöffnet bis 19:30 Uhr)
Posten auf der 330 km Strecke:
Posten 1: Westerkappeln, Schulzentrum
76km (Geöffnet bis 9:30 Uhr)
Posten 2: Gustav Wilms oHG, Barkhausen
156km (Geöffnet bis 13:00 Uhr)
Posten 3: Bad Rothenfelde, CampGastro
215km (Geöffnet bis 16:00 Uhr)
Posten 4: Tecklenburg, Oldtimerscheune
276km (Geöffnet bis 19:30 Uhr)
Bitte haltet Euch an diese Regeln und Hinweise:
Zeigt jedem Marathon- und jedem anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber Respekt!
Wir fahren kein Rennen! Die Strecke ist weder abgesperrt noch ausgeschildert. Zeigt Gefahren an!
Verhaltet euch stets umsichtig und STVO konform! Eure Sicherheit und die Sicherheit aller anderen
Verkehrsteilnehmer steht an oberster Stelle!
Die erfolgreiche Bewältigung der Distanz steht im Vordergrund.
Die Zeit ist zweitrangig, ihr sollt den Tag mit tollen Mitfahrern genießen!
Helft Fahrern mit Problemen wenn ihr auf sie auffahrt!
Im Ziel:
Das Ziel ist bis mindestens 22 Uhr besetzt.
Dich erwartet dort eine chillige Atmosphäre und das Angebot der Sportwerk Gastronomie.
Es gibt genug Zeit für eine ausführliche “Manöverbesprechung” 😉
Speisen und Getränke zahlt dort jeder Fahrer selber.
Die Physio-Abteilung des Sportwerk bietet Euch eine 20-minütige professionelle Massage für 10€ an!
Die Duschen sind direkt vor Ort!
Trikot:
Wir haben einen kleinen, frei verfügbaren Bestand an Trikots.
https://burningroads.de/trikot-vorbestellung/
Ab Einschreibung am Freitag könnt ihr diese probieren und erwerben.
Die Trikots können dann per Paypal vor Ort bezahlt werden.
Barkasse oder Banküberweisung ist nicht möglich.
Vorbestellungen sind nicht möglich.
Angebot gilt so lange Vorrat reicht!
Guter Zweck:
Dieses Jahr möchten wir mit unserem Event die Ochtruper Tafel unterstützen.
Vertreter der Tafel helfen kräftig mit und werden auch für Euch sichtbar sein.
Bitte unterstützt uns, die Ochtruper Tafel und wir freuen uns über jede Spende die ihr spontan tätigt!
Vielen Dank!